Brustverkleinerung

Übermäßig schwere Brüste sind für betroffene Frauen sehr belastend.

Körperliche Beschwerden sind häufig, hinzu kommt das als unschön empfundene Brustbild.

Eine operative Brustverkleinerung kann wieder neue Lebensqualität bringen. 

DAS WIRD BEI DER BRUSTVERKLEINERUNG GEMACHT Verfahren


Die Brustverkleinerung heißt in der Medizin Mammareduktion (nach dem lateinischen mamma für die weibliche Brust). Die operierende Fachärztin beziehungsweise der Facharzt von S-thetic bespricht den Eingriff im Vorfeld detailliert mit Ihnen. Das umfasst selbstverständlich auch die notwendige Schnittführung. Auf die entstehenden Narben können Sie sich so von vornherein einstellen.


  • Für die Brustverkleinerung wird Drüsen- und Fettgewebe im erforderlichen Umfang entfernt.
  • Eine Fettabsaugung (Liposuktion) kann dabei unterstützen.
  • Insgesamt können pro Brust einige hundert bis über tausend Gramm an Volumen weggenommen werden.
  • Das verbleibende Brustgewebe wird stabil verankert, so dass sich eine ansprechende Gestalt der Brust ergibt.
  • Eventuell vorhandene Größenunterschiede der beiden Brüste werden ausgeglichen.
  • Häufig müssen die Brustwarzen nach oben versetzt werden, damit sie wieder eine natürlich wirkende Position einnehmen.


Der Übergang zwischen einer Brustverkleinerung und einer Bruststraffung ist fließend, Ausgangslage und OP-Techniken ähneln sich. Bruststraffungen kommen allerdings auch dann zum Einsatz, wenn die Schwere der Brust nicht das vorrangige Problem ist. Die Operation konzentriert sich dann auf die Wegnahme erschlaffter Haut.

Ergebnis des Eingriffs


Die Patientin kann durch die Brustverkleinerung wieder eine wohlgeformte Brust gewinnen, die voll und ganz zu ihrem Körper passt. Die vielfach weit abgesunkenen Brustwarzen befinden sich wieder in einer natürlich wirkenden Position und tragen zum verschönerten Erscheinungsbild bei. Dank ihrer neuen Brust kann die Patientin sich wieder mit ungetrübtem weiblichem Selbstbewusstsein zeigen. Die Auswahl von Kleidern und Tops bereitet keine Schwierigkeiten mehr. Körperlichen Belastungen und Beschwerden, die durch die übergroßen Brüste ausgelöst wurden, wird die Grundlage genommen. Auch Sport ist nach erfolgreicher Abheilung wieder ohne die alten Einschränkungen möglich. Die Brustverkleinerung bringt den allermeisten Frauen die verloren gegangene Körperzufriedenheit und damit neue Lebensqualität zurück.

Mögliche Risiken


Wie bei jeder chirurgischen Operation kann es auch bei einer Verkleinerung der Brust zu Infektionen, Wundheilungsstörungen oder überschießender Narbenbildung kommen. Bei erfahrenen Operateurinnen und Operateuren ist derlei aber selten. Schwellungen der Brust gehen einige Zeit nach dem Eingriff in den meisten Fällen von selbst zurück. Dasselbe gilt für Rötungen und Gewebeverhärtungen. Unser Team behält den Heilvorgang genau im Auge und leitet, falls erforderlich, Gegenmaßnahmen ein. Das minimiert die Risiken für die Patientinnen zusätzlich.

AUF EINEN BLICK

Über die Behandlug: Brustverkleinerung



Behandlungsdauer

2 bis 4 Stunden



Betäubung

Vollnarkose



Art der Behandlung

stationär



Gesellschaftsfähig

frühstens nach

2 Wochen



Preis

Ab 3.400 €