Nasenkorrektur

Es gibt viele Gründe, weshalb Frauen und Männer sich für eine Nasenkorrektur in der Türkei, welche zu den am meisten nachgefragten Operationen gehört, in den besten Kliniken der Türkei entscheiden. Die Nase genießt durch ihre zentrale Position im Gesicht besonders viel Aufmerksamkeit – Sie ist ein wichtiger Faktor für unser Gesamterscheinungsbild und spielt deswegen oftmals eine große Rolle für unser Selbstempfinden und Selbstbewusstsein.

Viele entscheiden sich aus folgenden Gründen für eine Nasenkorrektur:


  • Eine schiefe oder schräge Nase
  • Eine zu große Nase oder ein zu großes Nasenbein
  • Zu weite Nasenflügel
  • Eine zu lange Nasenspitze, eine Stupsnase, zu große oder kleine Nasenlöcher
  • Probleme mit der eigentlichen Funktionalität der Nase, so wie Atemprobleme, ständige Verstopfungen oder Blockaden, Schnarchen etc…


All dies können Gründe für den Schritt zur Nasenkorrektur sein. Beide, ästhetische und funktionale Verbesserungen können während einer Nasenkorrektur durchgeführt werden.

Vorgespräch und Planung


In einem Vorgespräch mit dem behandelnden Arzt werden die genauen Änderungswünsche des jeweiligen Patienten sorgfältig und ausführlich besprochen, um im Nachhinein ein optimales Ergebnis nach den individuellen Vorstellungen zu erzielen. Der Arzt klärt außerdem über die erforderlichen Maßnahmen und die zu erwartenden möglichen Risiken auf.

Verfahren


Bei dem operativen Eingriff in Vollnarkose wird die Haut der Nase vom Knochen und Knorpel gelöst. Ist zu viel Knorpel- oder Knochenmasse vorhanden, werden diese Übermenge entfernt oder begradigt. Im Gegensatz dazu, wird bei einer Sattelnase die Eindellung des Nasenrückens mit Knochen- oder Knorpelmaterial aufgefüllt. Die Nasenkorrektur wird möglichst von der Innenseite der Nasenlöcher, um sichtbare Narben zu vermeiden.

Nachsorge


Nach dem operativen Eingriff bekommt der Patient einen individuellen Verband oder eine Schiene und für ein bis zwei Tage eine Tamponade. Es sind mit zwei Wochen Genesungszeit zu rechnen und Aktivitäten sollten sehr eingeschränkt werden. Sport und körperliche Anstrengungen sind in den ersten vier bis sechs Wochen zu vermeiden, um das Ergebnis nicht zu gefährden. Sonnenbaden und Solarium-Besuche sollten in den ersten zwölf Wochen nicht stattfinden. Schnäuzen der Nase sollte in den ersten Tagen vermieden werden und das Tragen einer Brille ist nach acht Wochen nach der Nasenoperation wieder möglich, da sonst unschöne Druckstellen zu erwarten sind. Das endgültige Ergebnis ist nach Rückgang der Schwellung, frühestens nach vier Monaten sichtbar.



Risiken


Jeder chirurgische Eingriff ist mit Risiken verbunden, worüber der behandelnde Arzt die Patienten ausführlich informiert. Mögliche Risiken können Infektionen, Nachblutungen, Schwellungen, Sensibilitäts- und Wundheilungsstörungen sein. Durch das Anschwellen der Nasenschleimhäute kann die Atmung vorübergehend erschwert sein. Bei Einhaltung der Anweisungen der behandelnden Ärzte können die Risiken auf ein Minimum reduziert werden.

AUF EINEN BLICK

Über die Behandlug: Nasenkorrektur



Behandlungsdauer

1 bis 2 Stunden



Betäubung

Vollnarkose



Art der Behandlung

stationär



Gesellschaftsfähig

nach 1 - 2 Wochen



Preis

Ab 2.100 €